Die passende Rahmengröße definiert sich durch zahlreiche Parameter. Unter anderem wichtig sind hier, neben der persönlichen Vorliebe und dem Einsatzzweck, Stack und Reach. Diese Daten und alle anderen relevanten Größen findet ihr in unseren Geometrietabellen. Um euch die Entscheidung zu erleichtern haben wir den verschiedenen Rahmengrößen die Körpergrößen und die Innenbeinlänge zugeordnet. Diese Angaben dienen zur Orientierung, wenn ihr weitere Fragen dazu habt, wendet euch bitte mit folgenden Angaben an uns: Körpergröße, Innenbeinlänge und Sattelauszug (gemessen wie in der Grafik dargestellt).
Wir haben eine kleine Auswahl an Händlern, die euch mit bestimmten Modellen unseres Portfolios versorgen können. Wenn ein bestimmtes Modell nicht bei eurem Händler zu haben ist, setzt euch gerne mit uns vor eurem Kauf in Verbindung und wir Versuchen eine Lösung zu finden.
Ihr findet die Gewichte zu unseren Rahmen in den Spezifikationen des Models.
Die Garantie Laufzeit für unsere Rahmen oder Gabeln beträgt drei Jahre ab Kaufdatum und deckt nur Herstellungsfehler ab. Bitte denkt daran euren Kaufbeleg aufzubewahren, nur so können wir euch eine reibungslose Abwicklung im Garantiefall gewähren.
Generell sind all unsere Räder für ein Gesamtgewicht aus Fahrer und Ladung von bis zu 125 kg freigegeben.
Anfang des Jahres 2022 hat Sour Bicycles ein neues Kapitel in der kurzen und aufregenden Geschichte der Marke aufgeschlagen, indem wir die gesamte Mountainbike-Rahmenproduktion nach Deutschland verlegt haben. Alle anderen Rahmen und Gabeln werden in Taiwan hergestellt. Taiwan ist das Zentrum der herstellenden Fahrradindustrie und die Zusammenarbeit vor Ort klappt tadellos. Alle unsere Rahmen und Gabeln werden von erfahrenen Fahrradbauern in Handarbeit gefertigt.
Ja und nein. Da die Pulverbeschichtung unter großer Hitzeeinwirkung aufgebracht wird, ist es möglich das sich Decals oder Sticker verformen oder sogar komplett ablösen bzw. verfärben. Deshalb verwenden wir nur unsere eigene Aufkleber Folie. Es ist aber möglich, dass ihr uns euere Wunschsticker in einer Vektor Datei zusendet und wir setzen uns mit euch in Kontakt, ob das möglich ist und mit welchen Kosten ihr rechnen müsst.
Aufgrund der hohen thermischen Belastung für die Dekore während der Pulverbeschichtung sind nur sehr ausgewählte Farben für Dekore/Sticker möglich.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist, euren Rahmen / eure Gabel an uns zurückzuschicken, damit wir die Farbe entfernen und den Rahmen neu pulverbeschichten lassen. Dieser Fall hat keine Auswirkung auf dieGarantiebestimmungen. Solltet ihr euch für den anderen Weg entscheiden und selber lackieren oder pulverbeschichten wollen, behalten wir uns eine Einschränkung der Garantie vor.
Ja das ist grundsätzlich möglich. Bitte gebt uns aber vorher Bescheid, da wir keine direkten „Ladenöffnungszeiten“ haben.
Jeder unserer Rahmen wird vor der Pulverbeschichtung und vor dem Versand ausführlich auf Herstellungsfehler geprüft. Wir testen jede Pulverbeschichtung hinsichtlich farblicher Konsistenz und Wiederholgenauigkeit, bevor wir sie im Shop anbieten. Zu beachten ist, dass es auf Grund des Herstellungsverfahrens und auch durch die Verarbeitungen zu leichten Verfärbungen, minimalen Unterschieden in der Farbhelligkeit und kleinen Partikeleinschlüssen kommen kann. Zusammengefasst in der folgenden Tabelle findet ihr unsere Qualitätsvorgaben:
Krater, Blasen und Einschlüsse | max. 5 St. ≤0,5mm² pro Rahmen/Gabel; max. 2 St. ≤0,5mm² im Sichtbereich |
Farbabläufer und Anhäufungen | keine zugelassen |
Orangenhaut (gilt nicht für Strukturlacke) | fein strukturiert zugelassen! |
Glanzunterschiede | Minimale Unterschiede zugelassen |
Farbabweichungen | zugelassen, wenn nicht auffällig wirkend, Referenzbeleuchtung ist diffuse Tageslicht (Betrachtungsabstand ci. 0,5m) |
Pulverbeschichtungen und Dekore sind immer ein schwieriges Thema hinsichtlich der farblichen Veränderung durch den Wärmeeintrag beim Beschichtungsprozess. Unsere Dekore sind mit einer klaren Pulverschicht überzogen.
Wir bieten eine gewisse Anzahl an ausgewählten Farben an. Wenn ihr jedoch etwas Individuelleres haben möchtet, könnt ihr euch gern an einen unserer Händler wenden, die euch mit Erfahrung sowie Rat und Tat zur Seite stehen.
Leider nein. Wir versenden unsere Decals ausschließlich mit dazugehörigem Rahmen. Ferner liefern wir auch keine Rahmen ohne unsere Decals aus.
Ja, alle Teile, die zum Lieferumfang unserer Rahmen gehören, haben wir ausreichend als Ersatzteile im Lager.
Wir bieten verschiedene Ausstattungsvarianten für bestimmte Modelle an. Wenn ihr einen individuellen Aufbau wollt könnt ihr den Aufbau selbst erledigen oder ihr wendet euch an einen unserer Händler. Habt Ihr keinen Händler in der näheren Umgebung meldet Euch einfach bei uns.
Maximale Bremsscheibengröße für Crumble, CanCan, Bad Granny und Pasta Party Rahmen: 180 mm
Maximale Bremsscheibengröße für Bad Granny Gabeln: 180 mm
Maximale Größe der Bremsscheibe für Clueless und Purple Haze Rahmen und Gabeln: 160 mm
Unsere Gravel Carbon und Aluminium Gabeln haben Flatmount Aufnahmen und sind für 140mm und 160mm Bremsscheiben ausgelegt. Die maximal zulässige Größe der Bremsscheiben beträgt 160mm.
Das Pasta Party ist unser Cross Country Bike und für Bremsscheiben von 160mm bis 180mm ausgelegt. Wir haben uns für die Flat Mount Option entschieden, weil es mittlerweile eine große Auswahl an Flat Mount Bremssätteln gibt und wir der Meinung sind das bei diesem Einsatzzweck 160mm oder 180mm Bremsscheiben vollkommen ausreichend sind. Der Rahmen kann ohne Adapter mit einer 160er Scheibe gefahren werden. Des Weiteren konnten wir die Form der Sitzstreben und die klare Linienform des Rahmens beibehalten.
Wir bieten unsere Rahmen mit einer E.D. Black Beschichtung oder Raw an. Sind die Rahmen schon beschichtet sind sie also gegen Korrosion geschützt, trotzdem empfehlen wir Stahlrahmen grundsätzlich vor oder nach der Saison mit Hohlraumkonservierung zu behandeln. Des Weiteren solltet ihr im gleichen Intervall die Sattelstütze aus dem Rahmen nehmen, diese sowie das Sitzrohr säubern und mit einem zähen Fett behandeln. Am besten ihr nehmt einen langen Pinsel mit dem ihr bis zu der oberen Flaschenhalter Schraube gelangt um das Fett auch wirklich tief genug in den Rahmen zu bekommen. Das Gleiche gilt für den Exzenter. Für die Raw Rahmen gilt diese Vorgehensweise auch, allerdings in kürzeren Zeitabständen.
Zu diesem Thema haben wir auch einen Blog-Beitrag verfasst.
Ja, wir sind für Sponsoring grundsätzlich offen. Schicke uns einfach eine Anfrage per Mail mit aussagekräftigen Infos wie z.B. Instagram, Rennteilnahmen, Erfolgen, zukünftige Vorhaben wie Weltumrundungen oder ähnliches. Da wir eine kleine Firma sind ist unser Kontingent begrenzt, aber wenn wir zusammenpassen, tun wir was wir können.
Unsere Singlespeed Rahmen (Pasta Party, CanCan und Bad Granny) haben wir mit Exzenter Lagerschalen ausgestattet. Der Vorteil ist, dass wir weiterhin unsere Ausfallenden verwenden können und wir auch eine höhere Steifigkeit erreichen als z.B. mit horizontalen Ausfallenden. Ferner sind wir der Meinung, dass wir somit eine schönere Integration und ein stimmigeres Gesamtbild erreichen. Auch der Ein- uns Ausbau des Hinterrades bei Defekten ist unkomplizierter: Hinterrad raus und Hinterrad wieder rein und die Kettenspannung stimmt.
Der BB Drop bezeichnet den Abstand von Tretlagermitte zur Horizontalen zwischen den Laufradachsen. Der BB Drop unserer Bikes mit Exzenter wird von der mittigen Montage/Höhe des Exzenters gemessen. Das bedeutet, dass der Exzenter maximal nach vorne, bzw. maximal nach hinten gedreht montiert wird.
Wir haben uns für die Option der Gummistopfen entschieden um alle Möglichkeiten der Zugverlegung anbieten zu können. Die Stopfen gibt es in 2-Loch, 1-Loch und 0-Loch Ausführung. Wird beispielsweise keine Dropper Post gefahren, wird der Eingang der Kabelführung mit einem 0-Loch Stopfen verschlossen. Wir verlegen die Kabel zuerst durch die Stopfen und den Rahmen, benetzen die Stopfen mit Silikonspray und bringen diese dann in dem Rahmen an. Um ein Klappern der Züge im Rahmen zu verhindern, versehen wir diese mit zwei Kabelbindern.
Wir verbauen in unseren Rahmen lediglich Steuersätze mit extra Lagerschlagen. Die Lagerschalenarten definieren sich durch die eingebaute Gabel. Die Steuersätze sind bei Rahmen-Gabelsets enthalten. Ihr könnt sie auch jederzeit bei uns einzeln nachbestellen. Wenn ihr euch trotzdem unsicher seid welcher Steuersatz passt, dann meldet euch einfach bei uns.
Modell | Gabel | Unten | Oben |
Purple Haze | Aluminium (1 1/8“) | ZS44/30 | ZS44/28.6 |
Carbon (tapered 1.5 -> 1/1/8“) | EC44/40 | ZS44/28.6 | |
Clueless | Aluminium (1 1/8“) | EC44/30 | EC34/28.6 |
Carbon (tapered 1.5 -> 1/1/8“) | ZS44/40 | EC34/28.6 | |
Pasta Party | 100-120mm ( 1 1/8“ oder tapered 1.5 -> 1/1/8“) | EC44/30 oder EC44/40 | EC34/28.6 |
Crumble | 120-130mm | EC44/40 | ZS44/28.6 |
Big Fun | 150mm | ZS56/40 | ZS44/28.6 |
Bad Granny | EC44/30 | ZS44/28.6 | |
CanCan | EC44/30 | ZS44/28.6 |
Unsere Aluminiumgabeln sind für eine Zuladung von 3kg pro Öse ausgelegt. Die Carbon Gabeln sind für 3kg pro Seite ausgelegt (bei Verwendung aller drei Ösen).
Unsere neuen Carbon Gabeln ab 2022 tragen eine Last von 15kg. (lieferbar ab Juni 2022)
Pasta Party, Purple Haze und Clueless haben eine proprietäre FM160 Bremsaufnahme am Hinterrad. Somit benötigt ihr folgende Kombinationen bei der Montage der hinteren Bremse.
- Flat Mount Bremssattel mit 160 mm Scheibe: kein Adapter
- Flat Mount Bremssattel mit 180 mm Scheibe: 20mm Adapter FM auf FM
- Post Mount Bremssattel mit 160 mm Scheibe: 0mm Adapter FM auf PM
- Post Mount Bremssattel mit 180 mm Scheibe: 20mm Adapter FM auf PM
Da der Flat Mount Standard ursprünglich für 140mm Bremsscheiben entwickelt wurde sind die meisten Adapterbezeichnungen auch darauf ausgelegt. Unsere Rahmen sind für 160mm Bremsscheiben ausgelegt. Daher verschieben sich die Bezeichnungen der Adapter um 20mm. Beispiel: Ein Shimano Adapter für 160mm Bremsscheiben ist bei unseren Rahmen für 180mm Scheiben.
ACHTUNG:
Sonderfall HOPE
Pasta Party:
Hope X2 Flat Mount Bremssattel -> 160mm Bremsscheiben ohne Adapter
Purple Haze, Clueless:
Hope RX4+ Flat Mount für 160mm Bremsscheibe: ohne Adapter.
Hope RX4+20 Flat Mount für 180mm Bremsscheibe: ohne Adapter.
Hope RX4+ Postmount für 160mm Bremsscheibe: Adapter 0mm FM auf PM
Hope RX4+ Postmount für 180mm Bremsscheibe: Adapter 20mm FM auf PM
Unsere Gravelrahmen sind bis auf die Rahmengrößen S, XS und XXS auf 700c/29“Zoll Laufräder ausgelegt. Da unsere Rahmen selbst mit 700c/29“ Laufrädern ordentlich breite Reifen aufnehmen können und wir von den größeren Laufrädern überzeugt sind, haben wir lediglich die kleineren Rahmen den 650b Laufrädern angepasst, um Toe-Overlap zu vermeiden und für die Kleineren unter uns ähnliche Beschleunigungswerte und ein ähnliches Fahrverhalten zu erzeugen.
Wollt ihr dennoch in den größeren Rahmen 650b Laufräder fahren solltet ihr die Veränderungen der Geometrie bedenken. Unter anderem senkt sich das Tretlager merklich ab. Dem lässt sich mit kürzeren Kurbeln aber entgegenwirken.
Wollt ihr in den kleinen Rahmen 700c/29“ Laufräder fahren, müsst ihr auch hier die Geometrieveränderungen beachten und die verloren gehende Reifenbreite akzeptieren. Sowie die verringerte Reifenfreiheit und das „höhergelegte“ Tretlager und die damit einhergehende Vergrößerung der Überstandhöhe.
Ihr könnt mit unseren Rahmen ja generell machen was ihr wollt 😉 Wir empfehlen aber die Laufradgröße zu fahren, für die wir die Rahmen ausgelegt haben. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.
Als 650b Modelle haben wir:
Purple Haze: XXS, XS und S
Clueless: XS und S
Crumble: S
Unsere Rahmen sind natürlich dafür ausgelegt mit Anhängern gefahren zu werden.
Wir empfehlen die Weber Achse:
Ja, wir arbeiten vor Ort mit einem Spezialisten für Folierungen zusammen. Teilt uns bei einer Bestellung einfach mit, ob ihr das wollt, und wir setzen uns mit euch in Verbindung und teilen euch die Kosten mit.
Bei dem Wunsch nach einer Sonderfarbe, tragt ihr diese bei einer Bestellung einfach im Kommentarfeld ein und klickt vorher einfach einer der Standardfarben an. Die Sonderfarben haben in der Regel einen Aufpreis von ca. 180,00 Euro. Der Preis richtet sich nach Beschichtungsdauer, Rahmenvorbereitung und Komplexität der Farbe.
Zum Beispiel kostet ein Fading mit drei Farben mehr als eine einfache Beschichtung und ein Raw Rahmen mit klarem Pulver kostet mehr als eine Standard RAL Farbe, da die Vorbereitung einen höheren Aufwand erfordert. Ihr könnt uns gerne vorab eine E-Mail schreiben und wir teilen euch den Preis für eure Wunschfarbe mit.
In unserer Farbgalerie findet ihr viiiiiiiele schöne Farben, welche von uns schon getestet wurden und wir wiederholgenau reproduzieren können. Für alle anderen Farben können wir keine Garantie, was das Ergebnis angeht, übernehmen.
Der Sitzrohrwinkel ist eine feste Größe. Der Sitzwinkel ist variabel und definiert sich durch die Sattelposition und die Art der Sattelstütze. Eine Stütze mit 2cm Setback bewirkt einen ca. 0,5° flacheren Sitzwinkel. Das horizontale Verschieben des Sattels um einen Zentimeter bedeutet eine Winkeländerung von etwa 0,5°.
Die meisten unserer Rahmen haben klassische, gerade Sitzrohre.
Somit sind die effektiven Sitzwinkel gleich der geometrischen Sitzrohrwinkel der Rahmen.
Crumble und Big Fun sind da etwas anders.
Durch den Knick im Sitzrohr wird der Sitzwinkel hier angegeben, wie wenn ihr exakt 0mm Sattelüberhöhung fahren würdet. Wir sprechen hier also von einem „effektiven“ Sitzwinkel.
Ist euer Sattel etwas höher wird der reale Sitzwinkel dadurch etwas flacher.
Ist euer Sattel niedriger (eigtl. ja nur mit Dropper unten) ist der reale Sitzwinkel etwas steiler als in unserer Angabe)
Wir verwenden für unsere Rahmen individuelle, rahmenspezifische und größenabhängige taiwanesische Stahlrohre. Die Hauptrohre sind mehrfach konifiziert, teilweise wärmebehandelt und je nach Einsatzzweck des Rahmens und der Rahmengröße in den Wanddicken und Rohrdurchmessern angepasst, um euch allen ein identisches Fahrvergnügen zu ermöglichen.
Für die Zahlennerds hier noch ein Vergleich:
R…s 531 = Tensile Strength: 800 MPa Stiffness: 206 GPa
Sour Sweet Steel = Tensile Strength: 840 MPa Stiffness: 207 GPa
R…s 853 = Tensile Strength: 1200 MPa Stiffness: 207 GPa
