
Meeting: Paul
Hallo, das ist Paul.
Er ist alles schon gefahren, was im nicht-motorisierten Zweiradbereich unterwegs ist und hat für jeden Einsatzbereich etwas im Schrank stehen. Nicht allein die Freude am Biken, sondern auch ein antrainierter Ehrgeiz treibt ihn immer und immer wieder raus in die Natur. Wer von euch also einen bunten Lebemann auf seinem auffälligen Sour durch City oder Heide flitzen sieht, kann ruhig mal „Hallo“ sagen: Please meet Paul.
Wer bist du?
Hallo ich bin Paul.
Welche Erfahrungen hast du in der Fahrradwelt schon gesammelt?
Ich fahre eigentlich schon immer Rad und auch alle möglichen Typen von Rädern, vom Cyclocrosser, Fixie, BMX, Rennrad & MTB war schon alles dabei.
Wie bist du zum Biken gekommen?
Ich war schon lange am Überlegen mir wieder ein Singlespeed MTB aufzubauen und als ich davon hörte, dass es von SOUR bald eins geben wird war mein Interesse groß.
Auf welchem Untergrund bist du unterwegs?
Auf so ziemlich jedem, bis auf Eis.
Welches Modell hast du gewählt und warum?
Ich habe mich für die BAD GRANNY entschieden.
Was gefällt dir an SOUR am meisten?
Jeder kann sich sein SOUR nach seinem Belieben und Geldbeutel aufbauen, es gibt quasi keine Grenzen und ich hoffe so viele Individuelle Räder bald rollen zu sehen.
Beschreibe bitte kurze deine Highlights (Aufbau, Komponente, Farbe,…) am Bike.
Ich habe meinen Aufbau recht einfach gestaltet, Lenker, Vorbau, Pedalen und Sattelstütze von RACE FACE, ein Laufradsatz von SUNringlé der gerade im SALE war, der MASH Sattel von Selle San Marco, Wolf Tooth Ritzel in LILA (bei dem ich mal gespannt bin wie lange es hält), SRAM Scheibenbremsen.
Mein SOUR rollt in der Farbe Illusion Money, einem sehr schicken grün und mit lila Ritzel und Sattelklemme rum.
Was ist SOUR für dich?
siehe Punkt 6
Beschreibe kurz dein letztes Fahrrad-Abenteuer?
Mein letztes Abenteuer war der Sellaronda Hero Dolomites, ein MTB Marathon Rennen um die Sellaronda Gruppe in den Dolomiten. Die Strecke war atemberaubend schön und es war das härteste Rennen, das ich bis dahin gefahren bin. Einmal aus demselben Startblock wie Alban Lakata, Urs Huber und anderen großen MTB Fahrern starten.
Nenne 3 Dinge, die du dir für die Fahrradwelt wünschst.
1. richtige Radwege in Innenstädten
2. mehr Trail Toleranz sowohl von Wanderern als auch von Bikern
3. mehr Pizza für alle