— von

Als wir mit diesem Projekt angefangen haben wussten wir, dass viel Arbeit auf uns zukommen wird. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass man das Ausmaß an zusätzlicher Arbeit, wenn man seine halbe Produktion in einer globalen Krise einmal um den halben Erdball verlagert, gar nicht zu hoch einschätzen kann. Aber wir haben es dennoch geschafft!

(Falls sich, dass für euch jetzt übertrieben anhört, seid gewiss ich kann maßlos übertreiben)

Wir sind auf der Zielgeraden mit ALLEN Sour Rahmen, den lokal in Sachsen produzierten Homebrew Rahmen, und denen die von unserem taiwanesischen Partnerunternehmen hergestellt werden.

Der Hinterbau stellte dabei die größte Herausforderung für uns dar. Bei fast allen Rahmen haben wir versucht das Äußerste rauszuholen, und wir sind uns sicher, du wirst es merken, wenn du das erste Mal im Sattel sitzt. Leider bedeutet das aber auch, dass unsere Aufbauten ein kleines bisschen kniffliger als andere in der Herstellung sind und auch die Beschaffung des Materials gestaltete sich etwas schwieriger. Wir geben uns nicht mit dem Alltäglichen zufrieden, und du genauso wenig.

Die neue Version des Purple Haze z.B. ist am äußersten Rand der maximal erlaubten Reifenbreite mit 65 mm, das ist jetzt keine Hexerei, aber man braucht ein paar spezielle Kettenstreben und ein bisschen Vorstellungskraft. Das Clueless wird auch generalüberholt, mit einer neuen Reifenfreiheit für das kleine bisschen mehr „Ultra“, das heißt aber auch, dass das Fahrrad komplett neue Kettenstreben und Sattelstützen bekommt.

Im Moment steht alles auf grün für Ende Mai wie wir euch kürzlich auch in unserem Newsletter mitgeteilt haben. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, dann schreib uns ruhig eine Mail. Während wir die Produktion hier in Dresden weiter hochfahren, werden wir dich weiter mit Teasern auf dem Laufenden halten, behalte also unseren Instagram Kanal im Auge, dann bist du immer auf dem neusten Stand.